Fahrbahnreinigung - Sicherheit durch
saubere Straßen!
Verkehrsflächenreinigung
Wir reinigen mit unserem modernen Fuhrpark rund um die Uhr im bewährten Nassreinigungsverfahren Verschmutzungen wie Öle, Fette, Wachse, schmierige und klebrige Bestandteile, Farben, Ruß, Gummiabrieb u.v.m. von befestigten Flächen.
Im Gegensatz zu Bindemittel, das lediglich an der Oberfläche wirkt, holen wir mit unserer professionellen Nassreinigung den Schmutz auch aus den Poren und hinterlassen eine saubere und sichere Verkehrsfläche.
Ihre Vorteile:
- Täglich 24 Stunden erreichbar und einsatzbereit
- Digitale Dokumentation des Auftrages inklusive Fotos per Zeitpad
- Direktabrechnung mit der Versicherung möglich
- Einfache und schnelle Erledigung
- Transparente Rechnung
Der Fleck muss weg?
- Reinigung nach Panne oder Unfall
- Reinigung von Industrieflächen, Sportflächen
- Reinigung von Betriebshöfen, Einfahrten, Privatflächen
- Reinigung von Farbflecken oder Graffitispuren
Ihr Partner für Fahrbahnreinigung
Wir sind seit 1965 rund um die Uhr für alle Verkehrsteilnehmer im Einsatz. Seit 2017 sind wir zertifiziert als Entsorgungsfachbetrieb sowie nach WHG.
Neben der klassischen Ölspurbeseitigung, reinigen wir auch private Grundstücke wie Tankstellen, Parkplätze, Betriebshöfe, Lagerhallenböden und vieles mehr. Überall wo herkömmliche Kehrmaschinen an ihre Grenzen stoßen, beseitigen wir die Verschmutzungen. Gerade für Unternehmer ist es heutzutage wichtig,
dass die Beseitigung von Gefahrstoffen ordnungsgemäß dokumentiert wird und nachvollziehbar ist. Deshalb wickeln wir alle Aufträge über Zeitpad ab.
Zeitpad
Zeitpad ist eine speziell für iOS basierende Tablets und Smartphones entwickelte Software, die Arbeitsprozesse schnell und einfach in digitaler Form erfasst und dokumentiert. Somit sind alle Arbeitsschritte Transparenz. Ab der Auftragsvergabe wird jede Aktion in Zeitpad automatisch mit einem Zeitstempel und den zugehörigen GPS-Daten versehen. Der Ablauf der Reinigung ist mit aussagekräftigen Bildern und allen relevanten Daten gespeichert, so dass alles nachvollziehbar und belegbar ist.
Unsere Zertifizierungen
Entsorgungsfachbetrieb | Fachbetrieb nach WHG | RAL GGVU, LK1 und LKM
Ölspurhexe WM 275-3-H
Neben Leicht- und Schwerölen können mit der Ölspurhexe® alle Arten von Kraftstoffen, tierischen und pflanzlichen Fetten sowie sonstige Verunreinigungen durch Umwelt und Verkehr beseitigt werden.
Bei der Reinigung mit der Ölspurhexe® wird mit Hochdruck (180 bis 275 bar) bis zu 90°C heißes Wasser auf die zu reinigende Fläche aufgebracht. Durch den hohen Druck und die Temperatur des aufgebrachten Wassers wird die Verschmutzung aus den Poren der Verkehrsfläche gelöst und im gleichen Arbeitsgang zur fachgerechten Entsorgung in einen Schmutzwasserbehälter abgesaugt.
Bei dem Maschinentyp WM 275-3-H handelt es sich um ein Reinigungssystem, welches über drei Flächenreiniger und eine max. Arbeitsbreite
bis zu 2.700 mm verfügt. Das Trägerfahrzeug ist ein MAN TGL 12.250.
Technische Daten:
Trägerfahrzeug MAN TGL 12.250 zulässiges Gesamtgewicht 12.000 kg
Arbeitsdruck 180 – 275 bar Flächenreiniger 3 x 1.000 mm
Arbeitsbreite ca. 2.700 mm Wassertemperatur 85-90°C
Wasserverbrauch ca. 10 – 45 l/min Frischwassertankvolumen 3.500 l
Abwassertankvolumen 3.750 l Max. Einsatzzeit ca. 350 min
ORCA CA 55 High-Tech Cleaning System by Airmatic
Bei der Orca Maschine handelt es sich um ein Arbeitsgerät mit zuschaltbarem hydrostatischen Fahrantrieb, die sich für die Beseitigung von Öl- und Extrem-
schmutz im Hochdruckverfahren bewährt hat. Durch die kleine Größe der Maschine (4,85m Lang, 1,70 Breit) können wir auch in kleinen engen Einfahrten, Höfe,
Hallen usw. reinigen.
Technische Daten:
Trägerfahrzeug Mitsubishi Canter zulässiges Gesamtgewicht 5.800 kg
Arbeitsdruck 200 bar Arbeitsbreite ca. 1.500 mm Wasserverbrauch 3 x 10 L/min Frischwassertankvolumen 1.400 l
Abwassertankvolumen 1.600 l
Rhino WRS 200
Ein innovatives Spezialreinigungsfahrzeug zur Beseitigung von Extremschmutz auf Fahrbahnen und Oberflächen. Ideal auch für die Beseitigung von Graffiti oder
die Reinigung von Garagen, Terrassen und Steinböden.
WRS steht für Wiederverwendung des Wassers und deshalb auch für Umweltschutz
Dank dem Recycling-System kann das angesaugte Schmutzwasser nach der Aufbereitung, in einem geschlossenen Zyklus, der Reinigung wieder zugeführt werden. Das mitgeführte Wasser kann dadurch systematisch wiederverwendet werden, und garantiert somit eine sehr hohe Arbeitsautonomie und Einsatz des Reinigungsfahrzeuges ohne Wasser nachzutanken. Die Reinigungssysteme von Rhino, gewährleisten dass alle Flüssigkeiten während der Reinigung angesaugt
und in den vorgesehenen Tanks gesammelt werden. Innerhalb der Saugeinheit erfolgt durch einen Öl-Skimmer eine Trennung von ÖL und Wasser.
Das Öl wird daraufhin in einem speziellen Behälter gesammelt und anschließend entsorgt, während das Wasser durch verschiedenen Filterungsprozessen aufbereitet und gereinigt wird und wieder für die weitere Reinigung eingesetzt wird
Nach Laboranalysen von Seite eines Zertifizierten deutschen Umweltinstituts, muss das gereinigte Wasser nicht sonderlich entsorgt werden. Die Laborwerte nach dem DIN EN ISO – Verfahren zeigen, dass nach dem Aufbereitungsprozess, das Wasser eine sehr hohe Qualität erzielt und frei von Schwermetallen, Polycyklischen aromatische Kohlenwasserstoffe, aromatische Kohlenwasserstoffe oder flüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe ist.
Höchste Flexibilität Dank unabhängiger Energieversorgung
Ein eigener Stromgenerator versorgt die gesamte Anlage des Fahrzeugs und gestaltet seine Funktion absolut unabhängig. In geschlossenen Bereiche kann der Strom über einen kompakten Netzanschluss von außen eingespeist werden, und somit kann die Reinigungsanlage im Fahrzeug bei abgestellten Motor betrieben werden.
Technische Daten:
Trägerfahrzeug Fiat Doplo zulässiges Gesamtgewicht 5.800 kg
Arbeitsdruck 200 bar Frischwassertankvolumen 220 l
Abwassertankvolumen 250 l
Sie haben eine Frage? Dann kontaktieren Sie uns:
Contact Us
Sie benötigen Hilfe denn
der Fleck muss weg?
Unser Ölspur-Team ist nur ein Anruf entfernt
und reinigt schnell und zuverlässig die Straße.
Ihr Ansprechpartner: Herr Herberg und Herr Amthor